top of page

Hey, ich bin Anneke

Mein Weg zur Umwelt- und Naturpädagogik

WhatsApp Bild 2024-11-10 um 13.19_edited

In meiner Jugend entdeckte ich mein Interesse für die Arbeit mit Kindern- und Jugendlichen bei Ferienfreizeiten, bei denen ich zunächst als ehrenamtliche Mitarbeiterin, später auch als Leitung die "Camp for Kids" auf dem Kirchberghof in Herlinghausen mitgestalten durfte. 

So führte mein Weg mich dann bald an das Theresia-Gerhardinger Berufskolleg, wo ich meine Ausbildungen als Heilerziehungshelferin und Erzieherin bis Sommer 2019 abschloss. Mein Anerkennungsjahr habe ich in einer Kita absolviert und bin dann im HPZ St. Laurentius in mein Berufsleben eingestiegen.

Nebenbei entschied ich mich dann noch, die Zusatzqualifikation zur Natur- und Umweltpädagogik zu machen. Das Zertifikat dafür  habe ich in der Elternzeit meines ersten Kindes bekommen.

Nun bin ich in der Elternzeit meines zweiten Kindes und freue mich darauf, mit meiner Selbstständigkeit spannende, lehrreiche oder auch gemütliche Aktionen in und mit der Natur zu gestalten.

Kontakt aufnehmen

  • Instagram
Viele Hände auf Baumstamm

Was bedeutet mir Nachhaltigkeit?

Nachhaltigkeit liegt mir sehr am Herzen.

Ich möchte, dass diese wunderbare Welt nicht nur für mich, sondern auch für meine Kinder und alle zukünftigen Generationen erhalten bleibt. Unsere Erde soll ein Ort bleiben, an dem alle Lebewesen gut leben können. Aber das passiert nicht von allein – wir müssen aktiv etwas dafür tun, unseren Planeten zu schützen.

Seit ich Kinder habe, merke ich jedoch auch, dass es nicht immer einfach ist, so nachhaltig zu leben, wie ich es mir früher vorgenommen habe. Im Alltag mit Kindern gibt es oft schnellere und einfachere Lösungen, die leider nicht immer die nachhaltigsten sind. Trotzdem versuche ich, mein Bestes zu geben und meinen Kindern zu zeigen, wie wichtig ein bewusster Umgang mit unserer Umwelt ist.

Ich finde es besonders spannend, dass Kinder ihre Werte und ihre Haltung gegenüber der Welt erst noch entwickeln. Sie sind neugierig, offen und haben die Fähigkeit, mit Begeisterung zu lernen. Es ist mir eine Herzensangelegenheit, sie liebevoll auf diesem Weg zu begleiten und ihnen einen wertschätzenden Umgang mit unserem Zuhause, der Erde, nahezubringen.

Ich bin davon überzeugt, dass jeder im Rahmen seiner Möglichkeiten etwas zum Umweltschutz beitragen kann. Es müssen keine riesigen Schritte sein – auch kleine Veränderungen machen einen Unterschied. Wenn sich niemand von überhöhten Ansprüchen entmutigen ließe und einfach das tut, was machbar ist, wäre schon viel gewonnen.

Nachhaltigkeit soll auch in meinem beruflichen Leben eine zentrale Rolle spielen. Kinder von Anfang an mit Spaß und Freude für dieses Thema zu begeistern, gibt mir unglaublich viel Sinn und Motivation. Ich möchte meinen Beitrag dazu leisten, dass die nächste Generation eine Haltung entwickelt, die unsere Welt schützt und schätzt – für heute, morgen und alle Tage danach.

LEBENSLAUF

2024

Zertifikat: Natur- und Umweltpädagogik

nebenberufliche Selbstständigkeit

2019 fortlaufend

Angestellt im HPZ St. Laurentius, Warburg

Arbeit auf Wohngruppen

2018-2019

Abschluss meiner Ausbildung zur Erzieherin

Anerkennungsjahr im Casa Bambini, Kassel

bottom of page